Gemeinsame Einsatzübung der Atemschutzgruppen aus Wolfertschwenden und Dietratried
Unter dem Schlagwort „Rauchentwicklung im Keller mit vermisster Person“ rückten die Kameraden beider Atemschutzgruppen aus Wolfertschwenden und Dietratried vergangene Woche zu einer gemeinsamen Übung aus. Am Einsatzort angekommen musste im ersten Schritt die Wasserversorgung sichergestellt werden. Unter Beachtung der eigenen Sicherheitsregeln begann der Angriffstrupp mit der Erkundung im eingenebelten und präparierten Keller. Nach Registrierung bei der ATS- Überwachung waren schließlich alle Trupps einsatzbereit und es konnte mit der Personensuche begonnen werden. Hierbei stand auch das korrekte Anlegen der Ausrüstung sowie die Funkdisziplin im Fokus. Zeitgleich wurde von einem Trupp ein Rauchvorhang installiert um das Ausbreiten der „giftigen Gase“ einzudämmen. Durch die starke Rauchentwicklung und die damit fehlende Orientierung gestaltete sich die Personensuche äußerst anspruchsvoll für die Trupps. Für eine bessere Orientierung wurden daher Wärmebildkameras eingesetzt. Schließlich kam der erlösende Funkspruch „Vermisste Person gefunden“ und ein Sicherungstrupp mit Krankentrage machte sich auf den Weg, um die Kameraden bei der Rettung des 80 kg schweren Dummys zu unterstützen. Mit Hilfe eines Lüfters wurde der Keller schließlich wieder rauchfrei geblasen und die Übung konnte erfolgreich beendet werden. Bei einer gemeinsamen Brotzeit fand die Übung einen kameradschaftlichen Ausklang.
Eure Freiwillige Feuerwehr Wolfertschwenden